Mit dem Dateisystem APFS auf dem Mac mit High Sierra (Version 10.13) kann es passieren, dass die Festplatte voll erscheint, obwohl noch ausreichend Speicherplatz verfügbar ist. Im Englischen wird dieser Speicher, der die Festplatte belegt, als “Purgeable” (freisetzbar) bezeichnet. Um diesen freisetzbaren Speicherplatz zu entfernen, öffnet man zunächst die Konsole (z. B. CMD
+ Space
drücken und dann Terminal
eintippen). Dort gibt man den Befehl
df -h
ein, um den tatsächlich freien Speicher angezeigt zu bekommen (angegeben unter Avail
). Anschließend tippt man in der Konsole den Befehl:
dd if=/dev/zero of=~/foo.bar
Mit diesem Befehl beginnt der Mac nun die Datei foo.bar
im Home-Verzeichnis anzulegen, die mit der Zeit immer größer wird; in einer zweiten Konsole kann man durch ls -lh ~
sehen, wie die Dateigröße zunimmt. Nach gewisser Zeit (das kann einige Minuten dauern) kommt vom System eine Meldung im Fenster, dass die Festplatte voll ist. Diese Meldung kann man ignorieren und die Datei weiter wachsen lassen. Noch später bricht der Befehl im Terminal ab, da die Festplatte tatsächlich voll ist. Mac OS hat nun den freisetzbaren Speicher vollständig freigegeben. Man kann die Datei nun in der Konsole löschen
rm ~/foo.bar
und auf dem Mac ist nun mehr Speicherplatz frei.
Weitere Infos finden sich unter:
https://www.jackenhack.com/mac-os-remove-purgeable-high-sierra/
https://www.jackenhack.com/mac-os-purgeable-remove-clear-space/